Ponsse feiert an einem Tag das Erreichen von zwei wichtigen Meilensteinen. Das größte Expansionsprojekt in der Firmengeschichte hat Richtfest gefeiert und das Werk in Vieremä, Finnland hat die 13.000ste Forstmaschine produziert.
Die 13.000ste PONSSE-Maschine, ein PONSSE Ergo 8w, wurde an den deutschen Kunden FoWi GmbH & Co.KG ausgeliefert. Damit beginnt auch das Jubiläumsjahr von Ponsse und dem deutschen Vertriebspartner Wahlers Forsttechnik GmbH & Co.KG: 25 Jahre sind vergangen, seit Ponsse und Wahlers ihren Vertrag über die Vertriebs- und Servicezusammenarbeit im deutschsprachigen Raum unterzeichnet haben. Der Grundstein für diese Zusammenarbeit wurde bereits in den frühen 1970er Jahren gelegt, als Einari Vidgrén, der Gründer von Ponsse, eine mit Sturmschäden betroffene Fläche räumte.
Qualität und Flexibilität durch Investitionen
Die aktuelle Investition in deine Produktionsanlage ist die größte in der Geschichte von Ponsse: Das Werk wird von derzeit 2,7 Hektar auf 4 Hektar erweitert. Vor allem aber trägt die Investition zur kontinuierlichen Verbesserung und Weiterentwicklung von Qualität, Flexibilität, Sicherheit und Produktivität der Ponsse-Aktivitäten bei.
„Unser starker Fokus auf die Entwicklung von Forstmaschinen erfordert die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produktionsabläufe. Nur so können wir die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen und auf dem anspruchsvollen Forstmaschinenmarkt technologisch führend bleiben. Ein sicheres, modernes Werk ist auch eine wichtige Investition in unsere Mitarbeiter“, sagt Juho Nummela, Präsident und CEO von Ponsse. Das Werk von Ponsse in Vieremä beschäftigt derzeit 570 Mitarbeiter, davon 390 in der Produktion. Alle PONSSE-Forstmaschinen werden in Vieremä, Finnland, gefertigt.